RAID-Controller administrieren unter Windows

Vor Kurzem haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie Sie Ihren Raid-Controller unter Linux überwachen können. Nachfolgend finden Sie die entsprechende Anleitung für Windows. Überwachung eines RAID Arrays Ein Hardware RAID hat bestimmte Vorzüge, aber auch ein Hardware RAID muss regelmäßig überprüft werden. Wir setzen stets auf bewährte Markenhardware um Defekte möglichst auszuschließen. Es besteht jedoch

RAID-Controller administrieren unter Windows Read More »

RAID-Controller administrieren unter Linux

Wichtige Information vorab: Dieses Tutorial befasst sich mit Linux. Sollten Sie stattdessen Windows verwenden, schauen Sie bitte in unser entsprechendes Tutorial zur RAID-Controller Administration unter Windows. Überwachung eines RAID Arrays Ein Hardware RAID hat bestimmte Vorzüge, aber auch ein Hardware RAID muss regelmäßig überprüft werden. Wir setzen stets auf bewährte Markenhardware, um Defekte möglichst auszuschließen.

RAID-Controller administrieren unter Linux Read More »

Weitere RZ-Uplinks: AMS-IX und CenturyLink

Wie kürzlich berichtet, schaffen wir immer mehr Platz für neue Server in unseren Rechenzentren. Damit Ihr trotz der vielen neuen Server auch weiterhin zuverlässig und schnell an das Internet angebunden seid, haben wir nun zwei weitere 10 Gbit/s-Uplinks in Betrieb genommen. Einer der neuen Uplinks verbindet uns mit einem der größten Internet-Austauschknoten weltweit, dem AMS-IX

Weitere RZ-Uplinks: AMS-IX und CenturyLink Read More »

Neues Betriebssystem: Fedora 27

Kurzes Update zu unseren Linux-Betriebssystemen: Wir bieten Euch ab jetzt Fedora 27 für Eure virtuellen und dedizierten Server an, es löst Fedora 26 ab. Kombinierbar ist Fedora 27 mit dem Software RAID 1 und Webmin, eine Installation via VNC ist ebenso möglich. Nutzt Ihr aktuell noch den Vorgänger, so könnt Ihr problemlos über den Kundenlogin

Neues Betriebssystem: Fedora 27 Read More »

Unser eigener Tutorials-Bereich liefert Euch viele Tipps & Tricks

Wir arbeiten nicht nur, wie kürzlich geschrieben, am stetigen Ausbau unserer Rechenzentren. Gleichzeitig veröffentlichen wir auch immer wieder hilfreiche Tutorials, die Euch bei Problemen oder allgemeinen Fragestellungen Lösungswege aufzeigen und die Administration Eures virtuellen bzw. dedizierten Servers vereinfachen sollen. Wusstet Ihr schon, dass wir dazu auf unserer Webseite einen extra Bereich eingerichtet haben? Dort findet

Unser eigener Tutorials-Bereich liefert Euch viele Tipps & Tricks Read More »

Wir schaffen mehr Platz für Eure Server!

Hier bei uns im Blog war es zuletzt, auch bedingt durch den Jahreswechsel und die Feiertage, etwas ruhiger. Das heißt aber nicht, dass bei uns in irgendeiner Form Stillstand geherrscht hätte. Im Gegenteil: Dank Euch, unseren treuen Kunden und den vielen Neukunden, die wir täglich von uns überzeugen können, wachsen wir sehr schnell und brauchen

Wir schaffen mehr Platz für Eure Server! Read More »

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018

Das Jahr 2017 neigt sich so langsam aber sicher dem Ende. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns bei Euch allen, unseren treuen Kunden, für Euer Vertrauen und die jederzeit gute und angenehme Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit Euch einen weiterhin erfolgreichen Weg zu gehen! Falls Ihr Unterstützung bei

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018 Read More »

Jetzt NEU: Der Contabo Homepage-Baukasten

Kurz vor Weihnachten haben wir nochmal schöne Neuigkeiten aus unserem Haus, über die sich insbesondere all diejenigen von Euch freuen werden, die schon immer mal mit wenigen Klicks eine eigene Homepage ins Netz stellen wollten. Kurz gesagt, wir haben da ein neues Feature für Euch: Der Contabo Homepage-Baukasten Ab sofort verfügbar in jedem Contabo Webspace-Paket

Jetzt NEU: Der Contabo Homepage-Baukasten Read More »

Grundlegende Informationen zu unseren Webspace Paketen

In diesem Tutorial möchten wir Ihnen einige grundlegende Bedienhinweise für unsere Webspace-Pakete geben. Für unsere Webspace-Angebote verwenden wir cPanel als Administrationsoberfläche, dieses hat sich viele Jahre im Einsatz bewährt, wird permanent weiter entwickelt und ist sehr intuitiv aufgebaut. Trotzdem möchten wir Ihnen die wichtigsten Funktionen kurz vorstellen und ein paar Punkte erklären. Wir werden im

Grundlegende Informationen zu unseren Webspace Paketen Read More »

Nach oben scrollen