WordPress auf einem VPS installieren
WordPress ist das beliebteste, kostenlos nutzbare CMS. Mit dieser einfach zu befolgenden Anleitung kannst Du Deine eigene Instanz in wenigen Minuten zum Laufen bringen!
WordPress ist das beliebteste, kostenlos nutzbare CMS. Mit dieser einfach zu befolgenden Anleitung kannst Du Deine eigene Instanz in wenigen Minuten zum Laufen bringen!
Wolltest du schon immer mal wissen, ob dein Server die angegebene Bandbreite? Wir zeugen euch, wie ihr das überprüfen könnt.
Stell dir einen Laptop mit einer 500 GB Festplatte und Windows als Betriebssystem vor. Standardmäßig ist Windows auf der 500 GB Festplatte installiert. Was aber, wenn Du sowohl Windows als auch Linux verwenden möchtest? Hier kommen Partitionen ins Spiel.
Partitionslayer eines VPS nach der Installation ändern Read More »
Object Storage ist eine Datenspeicherarchitektur, bei der die Daten als Objekte mit Metadaten gebündelt gespeichert werden.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Plesk-Dateien auf einem S3-Kompatiblen Speicher sichern kannst.
In der heutigen, digitalen Zeit sind Passwörter präsenter als je zu vor. Bei all diesen Passwörtern kann man schnell den überblick verlieren. Hier kommt der Passwortmanager Bitwarden ins Spiel.
Eigenen Bitwarden Server auf einem VPS installieren Read More »
Die Installation und Konfiguration von Docker auf verschiedenen Servern kann schnell nervig werden. Mit Cloud-Init dauert das nur wenige Sekunden.
Docker Installation und Konfiguration mit Cloud-Init Read More »
LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL & PHP) wird häufig für Webanwendungen verwendet. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du LAMP auf Deinem Server einrichten und ausführen kannst. Dieser Prozess dauert nur 90 Sekunden – dank Cloud-Init.
LAMP Stack in 90 Sekunden mit Cloud-Init installieren Read More »
Wie man ein einfaches Backup eines Linux Servers erstellt mithilfe von rclone
Manuelle und geplante Backups von Linux Servern mit Rclone Read More »
Nextcloud ist die bekannteste self-hosted Produktivitätsplattform, welche zu großen Teilen nur als Cloud benutzt wird. Allerdings könnt ihr mit Nextcloud euren Kalender verwalten oder sogar eigene Videokonferenzen hosten.
Mit Cloud-Init ist die Installation eines neuen Server so leicht wie noch nie: Ähnlich wie bei Docker legst du Metadaten in einer Konfigurationsdatei fest, lädst diese hoch und der Server wir so erstellt und konfiguriert, wie in der Config festgelegt. Cloud-Init bietet aber noch weitere Vorteile.
In dieser Anleitung begleiten wir dich durch alle nötigen Schritte, um deinen Contabo Server zu nutzen. Vom ersten Aufrufen des Customer Control Panels, hin zur Verbesserung deiner Serversicherheit: Wir zeigen dir die wichtigsten Grundlagen um einen Server zu betreiben. Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, empfehlen wir dir tiefer in die Thematik einzusteigen. Hierzu findest du
Erste Schritte mit Contabo: So bringst du deinen Server zum Laufen Read More »
Im ersten Artikel dieser Serie haben wir erklärt, dass virtuelle Instanzen wie z.B. VPS nur dank der Technologie der Virtualisierung möglich sind. Aber wie funktioniert die Virtualisierung genau? Im zweiten Teil der Cloud Explained Serie reden wir darüber, wie eine virtuelle Maschine mit der Hardware verbunden wird und welche Software für so eine Virtualisierung nötig
Wie funktioniert Virtualisierung? Cloud Explained Series Read More »
VPS sind ein weit verbreiteter Service um Nutzern die Möglichkeit zu geben, eine eigene virtuelle Maschine betreiben zu können, ohne für die Leistung des ganzen Servers bezahlen zu müssen. Sich mit der Technologie hinter VPS zu beschäftigen ist der erste Schritt um die Cloud als ganzes zu verstehen, da VPS Instanzen der Grundbaustein einer jeden
Die Benutzerrechte (auch Userrechte) gehören zu den wichtigsten Grundlagen, die es zu verstehen gilt, wenn Du einen Linux-Server betreiben willst. In diesem Artikel findest Du wichtige Informationen darüber, wie die Benutzer unter Linux aufgebaut sind, was ein root-Benutzer ist und wofür der „sudo“-Befehl verwendet wird. Dieser Artikel ist – wie immer – verständlich und anfängerfreundlich gestaltet.
Hilfreicher Guide für Superuser Accounts, sudo & root Read More »