Was sind SSH Keys? Linux Server sind meistens mit einem Passwort gesichert. Allerdings ist diese Methode zur Anmeldung aus Sicherheitsperspektive nicht sicher. Passwörter können, je nach Länge […]
Was sind SSH Keys? Linux Server sind meistens mit einem Passwort gesichert. Allerdings ist diese Methode zur Anmeldung aus Sicherheitsperspektive nicht sicher. Passwörter können, je nach Länge […]
Der Support für CentOS 8 wurde am 31.12.2021 eingestellt Nachdem Red Hat den Support für CentOS 8 offiziell eingestellt hat, sind Nutzer dazu gezwungen, auf ein anderes […]
Die folgende Anleitung gibt euch einen Überblick darüber, wie man zusätzliche IPv4 Adressen bei den populärsten Betriebssystem hinzufügen kann. Der Artikel ist so gestaltet, dass er nicht […]
Was ist VNC und wie funktioniert es? VNC steht für Virtual Network Computing und ist eine Plattform, über die Du aus der Ferne einen Computer, Server oder […]
Es gibt nicht den einen Speichertyp. Ganz im Gegenteil: NVMe-, SSD- und HDD-Speicher unterscheiden sich deutlich im Preis und in der Leistung. In diesem Artikel stellen wir Dir die verschiedenen Laufwerkstypen vor, damit Du bei der Serverkonfiguration den für Dich passenden Speicher auswählen kannst.
Das regelmäßige Erstellen von Backups ist wichtig, um einen unerwarteten Datenverlust zu vermeiden. Mit Hilfe des Plesk Backup Manager Tools ist es spielend einfach, Backups zu erstellen und zu verwalten – wir erklären, wie es geht.
Das regelmäßige Erstellen von Backups sensibler Daten ist wichtig, um einen unerwarteten und kostspieligen Verlust eben dieser zu vermeiden. Wir erklären Schritt für Schritt, wie mit Hilfe der Veeam Backup Software unter Windows Server ganz einfach eine Backup Routine eingerichtet werden kann.
Das Erstellen von Backups ist eine sehr wichtige Aufgabe für jeden Serveradministrator. Ein Datenverlust tritt oft plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Man kann Backups manuell erzeugen, wir […]
Ein kostenloses SSL-Zertifikat kann jederzeit über cPanel aktiviert werden. In der Regel sollte dies bereits automatisch passiert sein. Bekommt man folgende Meldung, dann ist das Zertifikat noch […]
In diesem Tutorial zeigen wir, wie man sein Debian System für das Hosten von einer oder mehreren Webseiten vorbereitet.Wir werden keine Optimierungen der Konfigurationen durchführen, es gibt […]