Eigene Nameserver in cPanel und Plesk

Damit Ihre Domain im Internet nutzbar ist, wird ein Nameserver benötigt, der den Domainnamen zu Ihrer IP-Adresse auflöst. Generell empfehlen wir, unsere Nameserver (ns1.contabo.net, ns2.contabo.net, ns3.contabo.net) zu verwenden. Damit können Sie die DNS-Zonen zu Ihrer Domain komfortabel über den Kundenlogin selbst bearbeiten. Dazu betreiben wir mehrere Nameserver an unterschiedlichen Standorten. Aus verschiedenen Gründen kann es […]

Eigene Nameserver in cPanel und Plesk Read More »

Rechenzentrumsanbindung: Jetzt 100 Gbit/s

Es gibt eine weitere tolle Neuigkeit: Wir bieten Euch ab sofort zwei weitere Uplinks für unsere Rechenzentren! Die beiden Carrier Telia und Level 3 wurden mit zusätzlichen jeweils 10 Gbit/s an unser Backbone angeschlossen. Mit dem konsequenten Ausbau unserer Upstreams via Telia Carrier und Level 3 setzen wir unverändert und kompromisslos auf höchste Qualität und

Rechenzentrumsanbindung: Jetzt 100 Gbit/s Read More »

Contabo gewinnt den Deutschen Rechenzentrumspreis

Tolle Neuigkeiten aus unserem Haus: In einer feierlichen Gala sind am 25.04.2017 die Gewinner des Deutschen Rechenzentrumspreises 2017 ausgezeichnet worden. Eine unabhängige Fachjury hatte im Vorfeld der Preisverleihung darüber entschieden, welche der 65 eingereichten Rechenzentrumsprojekte aus ganz Deutschland mit dem Preis ausgezeichnet werden. Hierbei stand für die Jury vorrangig der innovative bis visionäre Charakter der

Contabo gewinnt den Deutschen Rechenzentrumspreis Read More »

Plesk Onyx: Jetzt einen Monat gratis bei Contabo

Wir bieten Euch in Kooperation mit unserem Partner Plesk ab sofort die Möglichkeit, das beliebte Administrationspanel Plesk Onyx einen Monat lang vollkommen unverbindlich und kostenlos zu testen. Dieses Angebot ist für alle unsere VPS, exklusiv bei Contabo, verfügbar und für Neubestellungen gültig. Dabei könnt Ihr frei wählen, welche der drei von uns angebotenen Plesk Onyx

Plesk Onyx: Jetzt einen Monat gratis bei Contabo Read More »

Neue Betriebssysteme: Ubuntu 17.04 und CentOS 6.9 verfügbar!

Ab sofort könnt Ihr bei uns die neuen Betriebssysteme Ubuntu 17.04 (ersetzt Ubuntu 16.10) sowie CentOS 6.9 (ersetzt CentOS 6.8) bestellen bzw. in Eurem Kundenlogin auf die neuen Versionen updaten. Kombinierbar ist Ubuntu 17.04 mit Webmin, LAMP, Webmin+LAMP und dem Software Raid 1. CentOS 6.9 ist neben Webmin, LAMP, Webmin+LAMP sowie dem Software Raid 1

Neue Betriebssysteme: Ubuntu 17.04 und CentOS 6.9 verfügbar! Read More »

Installation von Hyper-V auf Windows Server 2016

Willkommen zu unserer Anleitung für die Installation von Hyper-V auf Ihrem dedizierten Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2016. Bitte beachten Sie vorab, dass dies ausschließlich auf dedizierten Servern möglich ist. Schritt 1 Installation von Hyper-V Nach dem Erhalt der Zugangsdaten möchte man eventuell Hyper-V installieren. Hyper-V ist eine Serverrolle, die im Server-Manager einfach hinzugefügt

Installation von Hyper-V auf Windows Server 2016 Read More »

Die Qual der Wahl – Windows oder Linux?

Das Betriebssystem ist das Herzstück eines Servers – entsprechend kann man sich vorstellen, wie wichtig die Wahl eines passenden Betriebssystems ist. Im Serverbereich haben sich zwei Betriebssysteme besonders etabliert: Windows und Linux. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. In dieser kurzen Übersicht möchte ich Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen vorstellen.

Die Qual der Wahl – Windows oder Linux? Read More »

Passwortänderung unter Windows – The easy way

Willkommen zu unserer kurzen Anleitung, wie man am besten und vor allem schnellsten das Windows Passwort ändern kann.Diese Anleitung sollte mit allen Windows Versionen seit Windows XP/NT (Windows Server 2003) funktionieren.Ab Windows 10 gibt es eine Neuerung – online Accounts, hier kann man natürlich nicht so einfach das Passwort ändern,  Server-Betriebssysteme betrifft das jedoch nicht.

Passwortänderung unter Windows – The easy way Read More »

Vorteile von ZFS

ZFS als eher neues Dateisystem bietet diverse Vorteile gegenüber den aktuell weit verbreiteten Dateisystemen, wie z.B. ext3, ext4 und NTFS. Wir haben diese für Sie kurz im folgenden zusammengefasst: Datenintegrität ist der wichtigste Vorteil von ZFS gegenüber herkömmlichen Dateisystemen Durch den Einsatz blockweiser Prüfsummen wird Datenintegrität an jedem Punkt der Speicherkette sichergestellt. Dies bedeutet, dass

Vorteile von ZFS Read More »

Windows Updates bearbeiten (WS 2016)

Mit der Einführung von Windows Server 2016 hat sich auch die Verwaltung der Windows Updates leicht geändert. In diesem Tutorial möchten wir Ihnen jetzt erklären, welche Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Windows Updates von Windows Server 2016 bereitgestellt werden. Bitte verbinden Sie sich über RDP mit Ihrem Server und öffnen die „Settings“ App über das Windows Startmenü.

Windows Updates bearbeiten (WS 2016) Read More »

Neues Betriebssystem bei Contabo verfügbar: Arch Linux

Schöne Neuigkeiten: Ab sofort bieten wir Euch mit Arch Linux ein komplett neues Betriebssystem an – verfügbar für alle Eure virtuellen und dedizierten Server! Das Schöne dabei ist: Arch Linux wird laufend aktuell gehalten – ihr bekommt also immer die neueste Version! Kombinierbar ist es mit dem Software RAID 1 und auch eine Installation mit

Neues Betriebssystem bei Contabo verfügbar: Arch Linux Read More »

Windows Server 2016 ab sofort bei uns verfügbar!

Gerade erst hat Microsoft sein neuestes Betriebssystem für Serverumgebungen, Windows Server 2016, offiziell veröffentlicht – schon ist es bei uns verfügbar. Wir haben uns direkt an die Arbeit gemacht und vielfältige Funktionstests sowie die Integration in unsere Systeme durchgeführt. Heute können wir nun sagen: Windows Server 2016 ist ab sofort für all unsere Rootserver und

Windows Server 2016 ab sofort bei uns verfügbar! Read More »

Let’s Encrypt!

In der heutigen Zeit ist Datensicherheit sehr wichtig und Verschlüsselung ist ein wichtiger Bestandteil dieses Themas. Leider ist das Verschlüsseln in vielen Fällen ein komplexer Prozess, welcher von vielen Benutzern aufgrund fehlender Fachkenntnisse nicht oder nur ungenügend bewältigt werden kann. Um eine Webseite via Secure Socket Layer (SSL) beziehungsweise über Transport Layer Security (TLS) abzusichern, sodass

Let’s Encrypt! Read More »

Mit unserer Server-Statusanzeige immer auf dem Laufenden bleiben!

Der ein oder andere von Euch hat auf unserer Seite contabo.de bestimmt schon mal den Link „Server Status“ geklickt und ist dann auf unsere Status-Seite weitergeleitet worden, auf der wir Euch im sehr seltenen Fall von Unregelmäßigkeiten in einem unserer Rechenzentren kurz darüber informieren. Vor Kurzem haben wir die Seite grundlegend überarbeitet und informieren Euch

Mit unserer Server-Statusanzeige immer auf dem Laufenden bleiben! Read More »

Nach oben scrollen