Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat auf meinem Linux-Server?

Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat auf meinem Linux-Server?

  1. Zuerst müssen Sie das SSL-Zertifikat erwerben.

    Nach dem Kauf Ihres SSL-Zertifikats erhalten Sie von Ihrer Zertifizierungsstelle (CA) mehrere Dateien, in der Regel Ihre SSL-Zertifikatsdatei und Ihre CA-Bundle-Datei, die Sie für die Installation benötigen.

  2. Als Nächstes laden Sie die SSL-Zertifikatsdateien auf Ihren Linux-Server hoch.
    Normalerweise werden sie in /etc/ssl/certs/ oder /etc/apache2/ssl/ abgelegt.
  3. Jetzt müssen Sie Apache konfigurieren.

    Öffnen Sie die Apache-Konfigurationsdatei für Ihre Website.
    Diese befindet sich üblicherweise in „/etc/apache2/sites-available/“ oder „/etc/httpd/conf.d/“.

  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    sudo nano /etc/apache2/sites-available/your_domain.conf 

  5. Fügen Sie die folgenden Zeilen zu Ihrer VirtualHost-Konfiguration hinzu, um die Pfade zu Ihren SSL-Zertifikatsdateien anzugeben:

    <VirtualHost *:443>
        ServerName your_domain.com
        DocumentRoot /var/www/html     SSLEngine on
        SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/your_domain.crt
        SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/your_domain.key
        SSLCertificateChainFile /etc/ssl/certs/ca_bundle.crt     <Directory /var/www/html>
         AllowOverride All
    </Directory>
    </VirtualHost>

  6. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das SSL-Modul und Ihre Website-Konfiguration zu aktivieren:

    sudo a2enmod ssl sudo a2ensite your_domain.conf 

  7. Starten Sie den Apache-Dienst neu, um die Änderungen mit dem folgenden Befehl zu übernehmen:
    sudo systemctl restart apache2 

  8. Verwenden Sie schließlich ein SSL-Prüfprogramm wie SSL Labs, um zu überprüfen, ob das SSL-Zertifikat korrekt installiert ist.

Details…

Nach oben scrollen